Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Unser Angebot
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Unsere Philosophie
Unsere Philosophie
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen und darum wird jeder Patient individuell behandelt.
Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns wohl fühlen.
Wir nehmen uns Zeit.
Alexander Bechinger
Ich komme aus einer Familie, wo die therapeutische Arbeit am Menschen dazu gehörte.
Seit ich denken kann gingen bei uns zuhause Patienten ein und aus.
Schon mein Großvater der damals in Kolumbien lebte und wirkte, war als Heiler tätig.
Die Menschen besuchten ihn wenn sie Schmerzen hatten oder sonst in einer Art und Weise der Linderung bedurften.
Eine Arbeit, welche durch das Wirken meiner Mutter ihre Fortsetzung fand.
So geprägt, bin auch ich nach einer Ausbildung zum Pflegefachmann HF immer mehr in die Arbeit des Therapeuten gewachsen.
Erst mit einer Ausbildung in Craniosakrale-Therapie und anschliessend mit einem Abschluss in chinesischer Medizin.
Nach mehreren Jahren in der Pflege, Einblick in Spitäler, über die Betreuung von älteren Menschen bis hin zur Sterbebegleitung und Führungsaufgaben im Gesundheitswesen, ist der Wunsch in mir gewachsen, mich voll und ganz der therapeutischen Arbeit zu widmen.
Es ist eine Arbeit die mich ganz erfüllt und mir Freude bereitet.
Seit Jahren bilde ich mich ständig zum Wohl der Patienten weiter.
Erst im Bereich der Ernährung und nun schon seit mehreren Jahren im Bereich der klassischen, chinesischen Medizin.
Aktuell absolviere ich am IFM in Amerika einen Lehrgang in "funktioneller Medizin"
Ein ausserordentliches Bedürfnis ist es mir, Menschen mit autoimmunen Erkrankungen zu begleiten und zu helfen.
Hierzu verwenden wir in der Praxis verschiedene Herangehensweisen aus der chinesischen Medizin.
Oft kombinieren wir aber auch unsere Behandlung
mit umfangreichen und modernsten Test, um den Patienten noch besser helfen zu können.
Hierzu gehören z.B Haaranalysen, Stuhlproben, Bestimmung verschiedener Hormone, Aminosäuren etc.
Dieser Ansatz, in Kombination mit Veränderungen des Lebenswandel und der entsprechend angepassten Ernährung, bringt unserer Erfahrung nach, die besten Ergebnisse.
Bei uns werden Sie menschlich, individuell und absolut kompetent beraten und begleitet.
Nebst meiner Arbeit als Therapeut unterrichte ich am "London College of Acupuncture" und demnächst auch in der Schweiz.


Claudia Bechinger
Mein Name ist Claudia Bechinger und lebe mit meinen drei Kindern in Uster im Zürcher Oberland.
Mehr zur Cranisacral-Therapie
Seit fast zehn Jahren bin ich als
Craniosakral - Therapeutin tätig
und begleite Menschen mit verschiedensten Beschwerden, sowie unterschiedlichsten Alters.
Es mangelt uns im Alltag oftmals an Zeit. Wir bewegen uns in der äusseren Welt und unsere «innere Welt» gerät dabei oft in Vergessenheit.
Es ist für mich eine Freude, Menschen ein Stück auf diesem Weg nach innen begleiten zu dürfen um sich mit der Stille zu verbinden.
Ich unterstütze die Menschen, sich mit der uns innewohnenden Lebenskraft zu verbinden.
Die Craniosacraltherapie ist für mich ein Zuhören mit den Händen.
Emma Bechinger
Seit 1990 arbeite ich als Therapeutin. Nie habe ich Werbung in eigener Sache betrieben. Menschen kamen und fanden was sie suchten – immer über Mund-zu-Mund Probaganda. Anfangs noch sehr gefordert durch unsere fünf Kinder, habe ich mit der Zeit verschiedene Ausbildungen absolviert und die Anerkennung sämtlicher Krankenkassen für den komplementärmedizinischen Bereich erhalten.
Mehr zum Angebot
Von der ursprünglichen Krankenpflege über die Heilpraktikerausbildung (Unterbruch nach zwei Jahren wegen Auflösung der Schule) über Heilmassagen, Craniosakraltherapie und chinesischer Medizin hat sich in den vergangenen Jahren die Praxis in Gossau zu einem sehr gesuchten Ort entwickelt. Bereits als Kind hatte ich Zugang zu den feinstofflichen Welten.
Im Rückblick nehme ich wahr, dass der Werdegang ein Stück weit vorgezeichnet war. Ich bin auch heute noch dankbar, dass ich alle Ausbildungen und Weiterbildungen neben der Grossfamilie unter einen Hut bringen konnte. Die Eröffnung der Zweitpraxis, mit drei von meinen Kindern, ermöglicht mir eine grössere Entflechtung zwischen Wohnen und Arbeiten – mein Mann dankt es mir.
In der nächsten Zeit müssen Therapeuten die Prüfung zur Anerkennung als eidgenössische Therapeutin für Komplementärmedizin absolvieren, wenn sie weiterhin von den Krankenkassen anerkannt sein wollen. Diese Anerkennung strebe ich nicht an.
